von Jürgen Vagt
ein wichtiger Meilenstein für die Elektromobilität wird der Schritt zum Gebrauchtwagenmarkt sein. Pro Jahr werden ungefähr 3 Millionen Neuwagen verkauft aber zwischen 5,8 Millionen bis 7,2 Millionen Gebrauchtwagen und im Durchschnitt geben die Deutschen ca. 8000 € für Ihren Gebrauchtwagen aus.
Und wenn man sich diese Zahlen anschaut, dann sind die elektrischen Gebrauchtwagen noch sehr weit von diesen Marken entfernt, also auf den deutschen Gebrauchtwagenmarkt sind so gut wie keine elektrischen Fahrzeuge. Für Hybride gilt das natürlich nicht, denn insbesondere von Toyota Prius ist ganz gut vertreten und mir ist ein interessanter Artikel von Autobild in die Hände gefallen. http://www.autobild.de/artikel/opel-ampera-gebrauchtwagen-test-11330935.html
Opel Ampera als Gebrauchter, nun der erste Stromer von Opel ist in Deutschland unter Ausschuss der Öffentlichkeit gelaufen, aber in den Niederlanden gibt dank üppiger staatlicher Förderung einige Exemplare, die langsam aber sicher für knapp 10000 zu haben ist.
Batterie ist zentraler Kostenfaktor
Diesen Aspekt müssen alle Gebrauchtwagenkäufer lernen, denn bei der Wertentwickelung ist die Batterie entscheidend. Im Gegensatz zu konventionellen Verbrenner, wo alle Komponenten des Elektroautos gleichmäßig an Wert verlieren. http://elektroautovergleich.org/elektroautos-als-gebrauchtwagen-gibt-es-zu-beachten/
Wenn die Batterie kaputt ist oder Ihre Leistungsfähigkeit verliert, dann ist das Auto auch nichts mehr Wert. Daher ist es wichtig zu überprüfen, welche Garantieleistungen bezogen auf die Batterie gewährt werden. Nun beim Ampera sind es 160000 Kilometer und für einen Preis von 10000 € bekommt man nur Fahrzeuge mit 215000 Kilometer, also trägt man bei solchen Schnäppchenpreisen auch das Risiko einer Ersatzbatterie.
Aber sonst ist Autobild von dem Fahrzeug überzeugt, denn der Ampera entspricht schon dem Qualitätsniveau von Opel. Diese Aussage kann man so auch verallgemeinern, denn die modernen Elektroautos ab dem Jahr 2010 entsprechend grundsätzlich dem Fertigungsniveau des jeweiligen Herstellers. In so einem dynamischen Feld wie bei Elektroautos ist ein 5 Jahre altes Fahrzeug auch nicht mehr modern, denn den Ampera braucht 5 Stunden zur Vollladung, wohingegen aktuelle Fahrzeuge in ca 2 Stunden komplett aufgeladen sind.
Der Beitrag Elektroautos als Gebrauchtwagen – Die ersten Erfahrungswerte! erschien zuerst auf elektroautovergleich.org.