von Jürgen Vagt
Viele selbsternannte oder echte Automobilexperten hielten das Projekt von der RWTH Aachen und DhL für albern, denn warum sollte ein Logistikkonzern zum Automobilhersteller werden. http://elektroautovergleich.org/2017/05/elektrotransporter-fuer-einen-fischhaendler-streetscooter-versorgt-den-mittelstand/
Aber Streetscooter ist gekommen, um zu bleiben.
Ein Wir sind Helden – Zitat auf einem Autoblog, aber nun kommt der zweite Lieferwagen von Streetscooter.
Und interessanterweise wird hierfür eine Kooperation mit Ford etabliert, also gibt es eine Zusammenarbeit mit einem automobilen Schwergewicht. Ford hat mit seinem Transit eine Sonderstellung auf dem Transportermarkt. Denn der Transit ist der meistverkaufte Transporter, der Transit hat die Fahrzeugklasse ab den 1960 er Jahren populär gemacht.
Es stellt sich die Frage, warum Ford es nicht alleine versucht und warum Sie eine Technologiepartnerschaft eingehen. https://industriemagazin.at/a/ford-und-deutsche-post-bauen-elektrischen-transporter-gemeinsam
Darauf habe ich auch keine Antwort und ich finde Ford ist im Vergleich mit anderen Volumenhersteller nicht schlecht aufgestellt: http://elektroautovergleich.org/hybridauto-von-ford-hybridmondeo-kommt-zum-haendler/
E-Transporter für das Handwerk
Ein trauriges Kapitel, dass mir leider viele meiner Kunden berichten, denn momentan ist das Angebot für Handwerker und kleine Logistiker ist bei elektrischen Fahrzeugen sehr mau. Und bislang hatte ich nur gehört, dass Ford in einer Modelloffensive bis zum Jahr 2022 einen elektrischen Transporter anbieten will.
Nun gibt es aber eine neue Kooperation mit Streetscooter und der neue Transporter soll größer sein als der bestehende Streetscooter. In der gegenwärtigen Angebotspalette von Streetscooter gibt es nur den kleinen Transporter, den DHL jetzt versuchsweise einsetzt, um Briefe und Pakete auslzuiefern. Von dem großen und neuen Transporter soll es bis Mitte nächstes Jahr 2500 Stück geben und dann sollen insgesamt 20000 elektrische Transporter pro Jahr durch Streetscooter geben. Mit so einer Produktionskapazität wäre dieses kleine Technologie Spin Off der größte Hersteller von kleinen und mittelgroßen elektrischen Transportern. Stattlich. Ich werde die Fahrzeuge vorurteilsfrei prüfen, aber Fuhrparkentscheider müssen sich mit einem kleinen Hersteller ohne etabliertes Servicenetz anfreunden. Man wird sehen, ob es Streetscooter auch Kunden im kleinen Mittelstand gewinnen kann. Eine Einschätzung des neuen Streetscooter finden Sie auch bei meinen Büchern und Kursen:
http://elektroautovergleich.org/buecher-und-kurse-rund-ums-elektroauto/
Der Beitrag Neuer elektrischer Lieferwagen von Streetscooter erschien zuerst auf elektroautovergleich.org.