Quantcast
Channel: elektroautovergleich.org
Viewing all articles
Browse latest Browse all 570

Elektroautos von Audi – Die Antwort auf den Dieselskandal

$
0
0

von Jürgen Vagt

und wieder einmal geht es auf diesem Elektroautoblog um den Dieselskandal. Nun ich habe mich ausgiebig mit dem Dieselskandal bei Volkswagen beschäftigt : http://elektroautovergleich.org/elektroautos-als-reaktion-von-volkwagen-auf-den-dieselskandal/
Aber dieser Skandal erreicht nun auch die Volkswagentochter Audi und es könnte für den verantwortlichen Vorstandsvorsitzender Stadler kritisch werden. http://www.n-tv.de/wirtschaft/Polizei-soll-auch-VW-Chef-besucht-haben-article19753494.html . Insbesondere, weil nun Staatsanwälte die Audi zentrale durchsucht haben, das ja nicht so schön.

Diesel macht als Auslaufmodell Probleme

Ich habe hier schon lange darüber spekuliert, warum der Dieselskandal nur Volkswagen betreffen sollte, denn der Trend zum Diesel hat seit der Mitte der 1980 er Jahre die gesamte Autoindustrie erfasst und eben nicht nur Volkswagen. Aber der Dieselskandal nahm seinen Beginn bei Volkswagen und nun hat es eine der Konzernmarken erwischt. Bislang sind die Presseberichte nicht so düster wie Volkswagen, aber es tritt auch ein Gewöhnungseffekt ein und nun musste sich aber auch der Vorstandsvorsitzender Stadler in sein Smartphone gucken lassen. Ich will nicht weiter auf diesen Skandal eingehen, aber wie bei der Konzernmutter Volkswagen: http://elektroautovergleich.org/elektroautos-von-volkswagen-2015/
werden Elektroautos als Antwort auf diese massive Pleite angesehen.

Elektroautos von Audi

Bislang stehen die Ingolstädter schlecht da, http://elektroautovergleich.org/audi-und-das-elektroauto-ingolstaedter-erkennen-nachholbedarf/. BMW hat den I3 auf dem Markt und Mercedes hat die Tesla-Technologie, aber bei Audi herrscht tote Hose.
Nur jetzt hat man bei Audi auch eine Roadmap vorgestellt, worin die Modelle bis zum Jahr 2025 angekündigt werden und auch für Audi gilt die Zielsetzung des Volkswagenkonzerns, denn bis 2025 sollen 20% – 30% des Konzernumsatzes mit Elektroautos erzeugt werden. https://www.mobilegeeks.de/artikel/audi-elektroautos-bis-2022/ . Diese Fahrzeuge werden komplett an den Erfordernissen des Elektroantriebes orientiert und haben eine eigenständige Plattform. Das ist nett von Audi und entspricht ungefähr dem Industriestandard, so gesehen sind die angekündigten Fahrzeuge halbwegs modern. Aber ökologisch ist die Ausrichtung wirklich nicht, denn zwar bekommen die SUVs einen vollständigen Elektroantrieb, aber kleiner werden die Fahrzeuge nicht. Audi bleibt seinen Markenprofil und baut für die deutsche Mittelschicht SUVs. Manche Spötter bezeichnen Sie als abgespeckte Panzerspähwagen.

Der Beitrag Elektroautos von Audi – Die Antwort auf den Dieselskandal erschien zuerst auf elektroautovergleich.org.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 570