Quantcast
Channel: elektroautovergleich.org
Viewing all articles
Browse latest Browse all 570

Prämie für Elektroautos ist ein Flop – In China wird Sie schon gedrosselt

$
0
0

 

von Jürgen Vagt

ca. 7000 Anmeldungen. Das ist bitter. So viele Anmeldungen hat es für die Förderprämie im Jahr 2016 gegeben und damit kann man die Prämie als Flop bezeichnen. Der finanzielle Kaufanreiz hat also keine größere Käuferakzeptanz erzeugt und wird somit wenigstens auf kurze Sicht keinen Durchbruch für die Elektromobilität erzeugen. Ich hatte ja schon lange über dieses Thema geschrieben: http://elektroautovergleich.org/elektroautos-mit-kaufpraemie-mit-5000-e-staatskohle-zum-sechszylinder/ .

Warum hat es nicht funktioniert?

Nun die elitäre Zeit schreibt : http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-12/elektroautos-kaufpraemie-elektromobilitaet-bilanz . Es ist meiner Meinung nicht sinnvoll, die allgemeinen Gründe wie mangelnde Ladeinfrastruktur und schwaches Angebot aufzulisten, wie es das Hamburger Magazin tat. Denn es muss etwas spezifisch Deutsches sein, um dieses Debakel zu erklären.
Denn warum hat eine Prämie den Absatz von Elektroautos in den Niederlanden stimuliert und in Deutschland eben nicht. Nun es liegt an der deutschen Autoindustrie und der Loyalität der Deutschen gegenüber Ihrer heimischen Autoindustrie. Fast 70 % der deutschen Neuwagenkäufer kaufen Autos der deutschen Marken und deren Angebot ist bei voll elektrischen Fahrzeugen schlimm und bei hybriden Fahrzeugen mau. In Märkten, wo stärker japanische und französische Modelle gekauft werden, hat die Prämie eine größere Wirkung.

China reduziert die Förderung

In China hat es schon eine Vervierfachung des Absatzes von Elektroautos gegeben, für diesen Effekt hat die chinesische Regierung aber auch 4,5 Milliarden ausgeben. Nun reduzieren die Chinesen die Förderung des Erwerbs eines Elektroautos um 20 % und die Beschaffung von elektrischen Linienbussen wird noch stärker reduziert. Die Autohersteller sollen von finanziellen Hilfen entwöhnt werden und man geht in China schon zu mengenmäßigen Auflagen über: http://elektroautovergleich.org/elektroautoquote-in-china-ein-boeser-schreck-fuer-die-deutsche-autoindustrie/ .
So weit sind wir in Deutschland noch lange nicht.
In China haben sich insbesondere die chinesischen Hersteller als Elektroautopioniere positioniert und dominieren diesen jungen Markt. Insbesondere der Erfolg der elektrischen Linienbusse ist interessant, denn in Deutschland hat sich dieses Thema überhaupt noch nicht entwickelt. Ich werde in der nächsten Zeit einen Onlinekurs zu diesem Thema auflegen, denn Busunternehmen können und werden von Elektrobussen profitieren.

Der Beitrag Prämie für Elektroautos ist ein Flop – In China wird Sie schon gedrosselt erschien zuerst auf elektroautovergleich.org.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 570